
Gewerbehöfe GoWest
Berlin-Schmargendorf
Gewerbehöfe GoWest
Berlin-Schmargendorf
Die Transformation der alten Tabakfabrik in Berlin-Schmargendorf in ein modernes Quartier läuft längst auf Hochtouren. Das Ergebnis wird vielfältige Angebote an gut geschnittenen Gewerbeflächen und attraktiver Infrastruktur bieten – sozusagen echten Feinschnitt für Berlin. In einer gelungenen Kombination aus Bestandserhalt und Neubau wird das Areal für den Bau eines modernen Gewerbequartiers vorbereitet. Nutzungsmix und Ausgestaltung sind noch in der Entwicklungsphase – aber so viel ist sicher: Das Projekt wird spektakulär.
Das sehr gut erschlossene Grundstück liegt verkehrsgünstig an der Stadtautobahn und ist umgeben von einer urbanen Struktur: Wohn- und Verwaltungsgebäude, Handel, Gewerbe und Laubenpieper prägen das Umfeld – typisch für Berlin-Schmargendorf.
Von hier ist man in nur wenigen Minuten am Kurfürstendamm oder im Grunewald. Jetzt kommt mit GoWest eine Stadtteilattraktion dazu.
Der Mix aus Büros und Gewerbeflächen für Dienstleister und Handwerk spricht ein breites Nutzerspektrum an. Geplant sind flexible Büro- und Ladenflächen, Co-Working-Space, Ateliers und Studios sowie moderne Werk- und Produktionsstätten für Manufakturen und klassisches Handwerk. Auch an Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants wird gedacht.
Herzstück des 7,4 Hektar großen Gewerbeareals wird der zentrale Quartiersplatz mit Geschäften und Gastronomie, einem Hotel, Kino und Theater. Nachdem das Gelände zwischenzeitlich schon von Filmemachern, Schauspielern und Street-Art-Künstlern genutzt wurde, sollen Kunst und Kultur hier auch nach der Neugestaltung einen festen Platz finden. Im städtebaulichen Konzept wird besonderer Wert auf die attraktive Gestaltung sowohl der neuen Gewerbeflächen wie auch der öffentlichen Plätze und Wege gelegt. Der Marktplatz und die Flaniermeile laden auch am Wochenende zum Besuch ein.
GoWest bietet beste Verbindungen und Flächen – in beliebiger Dimension, passend zum Bedarf. Ganz bewusst knüpft die Planung an die klassische Berliner Gewerbehöfe-Architektur an, kombiniert mit neuesten Energiekonzepten und nachhaltiger Technik. Das Areal wird oberirdisch autofrei sein, alle Gebäude werden über die Tiefgarage angefahren. Und zum Schluss noch eine Idee zum Wohlfühlen: Auf den weiten Dachflächen entsteht die größte Dachfarm Deutschlands.
Für die zukunftsweisenden Planungen erhielt das künftige Gewerbequartier GoWest bereits 2019 das Vorzertifikat der DGNB Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen der höchsten Auszeichnungsstufe Platin. Auf der Expo Real 2021 ist ein weiteres wichtiges Qualitätssiegel hinzugekommen: das ECARF Vorzertifikat für allergikerfreundliche Gebäude.
Projektart: Revitalisierung und Neubau
Gesamtareal: ca. 7,4 Hektar
BGF: ca. 200.000 m²
Nutzung: Gewerbe
Baubeginn: 1. Quartal 2019 (Rückbau)
Fertigstellung: geplant 2027
Zertifizierungen: DGNB, ECARF