
Wir setzen hier am Ortseingang ein markantes Zeichen.
Denn die jahrelang brachliegende Gewerbe- und Lagerfläche wird jetzt zum größten Wohnungsbauprojekt Offenbachs – mit dem Ziel, das neue Quartier zum Aushängeschild der Stadt zu machen.
Die Dimension von über 40.000 Quadratmetern Wohn- und Gewerbefläche spricht für sich.
Geplant ist zudem eine komplette Infrastruktur zur Selbstversorgung der Bewohner.
Kurz: Offenbach bekommt einen neuen lebendigen Stadtteil. Und ein attraktives Gesicht am Ortseingang.
Dieser Initialfunke wird überspringen
Zwischen dem Kaiserlei-Kreisel und der S-Bahn-Haltestelle „Ledermuseum“ entwickelt DIE WOHNKOMPANIE Rhein-Main GmbH auf dem ehemaligen Gelände
der Maschinenfabrik „Collet & Engelhard“ ein Wohnquartier mit ca. 350 Wohnungen und Einzelhandelsflächen und Gewerbeflächen
Umschlossen von der Blockrandbebauung werden im begrünten und verkehrsfreien Innenhof sieben Stadtvillen entwickelt. Der breite Wohnungsmix von 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen wird auf unterschiedliche Zielgruppen abgestimmt, ein Teil der Mietwohnungen wird dem geförderten Wohnungsbau zur Verfügung gestellt.
GOETHEQUARTIER, Offenbach
Daten und Fakten
GOETHEQUARTIER – ca. 350 Wohnungen und Einzelhandelsflächen
Projektart: Neubau
Grundstück: 18.350 m²
Nutzung: Einzelhandel, Gewerbeflächen, ca. 350 Wohnungen
Status: Baurechtschaffung
Baubeginn: in 2017
Visualisierung: HHVISION