UNTERNEHMENS-TALK BEI DER WOHNKOMPANIE BERLIN
Wie entwickelt man 200.000 m² Gewerbefläche und vor allem, wie lange dauert so etwas in Berlin? Darum ging es bei dem Unternehmensfrühstück des Berlin Partner Unternehmensservice und der Wirtschaftsförderung Charlottenburg-Wilmersdorf am 3. April. Gastgeber war DIE WOHNKOMPANIE Berlin auf dem Areal des neuen Gewerbehöfequartiers GoWest.
Geschäftsführer und Hausherr Stephan Allner führte durch den sonnigen Morgen, berichtete vom Baufortschritt, der künftigen Nutzung und gab auch kleine Anekdoten aus seiner bisherigen, nunmehr 10 Jahre währenden Bauplanungs- und Umsetzungsphase zum Besten: angefangen von Ideen zur Zwischennutzung als Eislaufhalle, über die Abschlussparty der Berlin Mural Week mit 2.500 Gästen bis zum Umgang mit einem Bombenfund, der bereits 50 Jahre Zigarettenproduktion unbeschadet überstanden hatte.
Als erstes platinzertifiziertes Bauvorhaben wird das GoWest Quartier unterschiedlichste Nutzungen ermöglichen und die Berliner City West spürbar und nachhaltig beleben zu moderaten Nebenkosten aufgrund energetischer Innovationen beim Bau. Bis Anfang 2026 werden die Büro- und Gewerbeflächen des ersten Bauabschnitts fertiggestellt sein.
Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch begrüßte alle Gäste und sprach offen über die aktuellen Herausforderungen im Bezirk, aber auch über Initiativen und Unterstützungsleistungen für die Wirtschaft. Einen kleinen Impuls gab es noch von der KEK, der Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz.